Die Reolink Argus Series B740X ist eine vielseitige Überwachungskamera, die modernes Design mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. Mit einem beeindruckenden 180°-Sichtfeld, gestochen scharfer 4K-Videoqualität und innovativen Funktionen wie ColourX-Nachtsicht bietet diese Kamera ein Höchstmaß an Schutz und Zuverlässigkeit und ist die perfekte Lösung für die Überwachung von Innen- und Außenbereichen. Die kabellose Konstruktion und die intuitive Bedienung sorgen für eine einfache und effiziente Überwachungsmöglichkeit.
4K-Videoqualität
Dank der fortschrittlichen 4K UHD-Auflösung liefert die Kamera hochauflösende, detailgetreue Bilder und Videos, die selbst die feinsten Details sichtbar machen. Ob bei Tageslicht oder Dunkelheit, die Kamera erkennt Personen, Fahrzeuge und Ereignisse präzise.
180°-Sichtfeld für maximale Abdeckung
Die Dual Image Stitching-Technologie ist so konzipiert, dass die Aufnahmen der beiden Objektive zu einer vollständigen, nahtlosen Perspektive kombiniert werden. Diese Technologie liefert gleichmäßige Bilder mit minimaler Verzerrung und bietet ein beeindruckendes Sichtfeld von 180° - mehr als doppelt so viel wie eine herkömmliche Kamera mit einem Objektiv.
Farbige Nachtsicht mit ColorX-Technologie
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen liefert die Kamera farbenfrohe, detaillierte Bilder. Dank des F/1.0 Objektivs und des großen 1/1.8' CMOS-Sensors wird mehr Licht aufgenommen, um naturgetreue und klare Bilder zu gewährleisten. Die Sicherheit ist somit auch bei Nacht optimal gewährleistet.
Intelligente KI-Bewegungserkennung
Mit KI-Unterstützung unterscheidet die Kamera präzise zwischen Personen, Fahrzeugen und Tieren. Dies minimiert Fehlalarme und stellt sicher, dass nur relevante Benachrichtigungen gesendet werden. Das ist die perfekte Lösung für die individuelle Überwachungsaufgabe.
Zwei-Wege-Audio
Die Kamera unterstützt auch Zwei-Wege-Audio, so dass der Benutzer in Echtzeit mit Personen vor der Kamera kommunizieren kann.
Längere Akkulaufzeit dank Energieeffizienz
Die optimierte Energiespartechnologie sorgt für eine um bis zu 30 % längere Akkulaufzeit als bei konventionellen Kameras. Dadurch kann die Kamera bis zu 12 Tage länger im Standby-Modus bleiben und der Wartungsaufwand wird deutlich reduziert.
Flüssiges Streaming und erweiterte Konnektivität mit Wi-Fi 6
Die Kamera ist mit Dual-Band Wi-Fi 6-Technologie ausgestattet und setzt einen neuen Maßstab für kabellose Verbindungen. Sie ermöglicht nahtloses 4K-Streaming mit verbesserter Stabilität und deutlich geringerer Latenz. Selbst bei mehreren verbundenen Geräten bleibt die Verbindung schnell und zuverlässig.
Kabellose Flexibilität - vielseitiger Einsatzbereich
Die Argus B740X benötigt keine Kabel und kann überall leicht installiert werden. In Kombination mit einem optionalen Solarpanel bleibt die Kamera nachhaltig und immer einsatzbereit. Diese Flexibilität macht die Kamera ideal für eine umfangreiche Einsatzmöglichkeit.
Mit der kostenlosen Reolink-App auf dem Smartphone oder dem Reolink-Client auf dem Computer können Sie auf die Live-Ansicht zugreifen und die Kamera steuern.
Die Kamera unterstützt auch die Integration mit Google Assistant.
Zeitrafferfunktion für besondere Momente
Mit der Zeitrafferfunktion lassen sich lange Ereignisse wie z.B. der Bauprozess oder Sonnenuntergang in nur wenigen Sekunden zusammenfassen. Diese kreativen Videos lassen sich einfach speichern und weitergeben.
Flexible Speicheroptionen
Die Argus Series B740X bietet flexible lokale Speicherung per microSD-Karte (bis zu 512 GB) sowie eine Integration in den Home Hub, der die Speicherung von Aufnahmen und nahtlose Überwachung über mehrere Kameras hinweg ermöglicht. Der Cloud-Service von Reolink wird ebenfalls unterstützt.
Robust und wetterfest
Die robuste und wetterfeste IP66-Ausführung der Argus B740X sorgt dafür, dass die Überwachungskamera auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert, unabhängig davon, ob es regnet oder die Sonne scheint, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich. Sie ist für Temperaturen von -10°C bis +55°C geeignet und ist mit einem Gewicht von 400 g kompakt und unauffällig.
Hauptmerkmale
- 180° Panoramablick: Dual-Objektiv-Technologie für nahtlose Ultraweitwinkelansichten.
- 4K UHD-Auflösung: Hochpräzise Bildqualität für detailreiche Überwachung.
- ColorX-Technologie: Farbnachtsicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Wi-Fi 6 Unterstützung: Dualband-WLAN (2,4 GHz & 5 GHz) für stabile und schnelle Verbindungen.
- Kabellos: Batteriebetrieben mit optionalem Solarbetrieb, keine Verkabelung erforderlich.
- KI-gestützte Bewegungserkennung: Präzise Identifikation von Personen, Fahrzeugen und Tieren.
- Dual-PIR-Sensoren: Erweiterte Bewegungsabdeckung und Reduktion von Fehlalarmen.
- Zwei-Wege-Audio: Direkte Kommunikation mit Personen über integriertes Mikrofon und Lautsprecher.
- Flexible Speicheroptionen: Unterstützt microSD-Karten (bis zu 512 GB) und Reolink Home Hub sowie den Cloud-Service von Reolink.
- Energieeffizient: Optimierte Akkulaufzeit durch verbesserte Energieverwaltung.
- Google Assistant Kompatibilität: Smarte Sprachsteuerung und Live-Ansicht.
- Zeitrafferfunktion: Aufzeichnung und Wiedergabe langer Ereignisse im Zeitraffer.
- Echtzeitwarnungen: Sofortige Benachrichtigungen bei erkannten Bewegungen.
- Einfache Installation: Kabelloses Design und flexibles Montagesystem.
- IP66 Wetterfest: Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Technische Daten
Modell Argus Series B740X |
Video & Audio |
Bildsensor |
1/1,8" CMOS Sensor |
Auflösung |
5120 x 1440 (8 Megapixel) bei 15 fps |
Objektiv |
f=4 mm, Festbrennweite |
Videokomprimierung |
H.264/H.265 |
Sichtfeld |
Horizontal: 180°; Vertikal: 50° |
Infrarot-Nachtsicht |
Nein |
Farbige Nachtsicht |
Spotlights: 3 Stk. / 2 W / 6500 K |
Bildfrequenz |
Mainstream: 10 fps – 15 fps (Standard: 15 fps); Substream: 10 fps – 15 fps (Standard: 15 fps) |
Bitrate |
Mainstream: 1024 Kbps – 4096 Kbps (Standard: 2048 Kbps); Substream: 256 Kbps – 1024 Kbps (Standard: 512 Kbps) |
Audio |
Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher |
Strom |
Akku |
5000 mAh wiederaufladbarer Akku (variiert nach Einstellungen, Nutzungsbedingungen und Umgebungstemperatur) |
Solarstrom |
Reolink Solarpanel 2 (6 W) (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Bluetooth Standard |
Bluetooth |
Bluetooth V5.0 |
Schnittstelle |
Stromanschluss |
USB Type-C |
Speicherung |
Unterstützt max. 512 GB microSD-Karte |
Reset-Taste |
Ja |
WLAN |
WLAN-Standard |
IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
Betriebsfrequenz |
2,4 GHz / 5 GHz |
WLAN-Sicherheit |
WPA / WPA2 / WPA3 |
Software |
Betriebssystem |
PC: Windows, Mac OS; Smartphone: iOS, Android |
Protokolle & Standards |
SSL, TCP/IP, UDP, UPNP, SMTP, NTP, P2P, FTP |
Benutzerzugriff |
Max. 12 gleichzeitige Streams (2 Mainstreams und 10 Substreams) |
Anderes Merkmal |
Smarte Alarme |
PIR-Erkennung; Bewegungserkennung; Personenerkennung; Fahrzeugerkennung; Tiererkennung |
PIR-Erkennungsreichweite |
Einstellbar, bis zu 10 m (33 ft) |
PIR-Erkennungswinkel |
170° horizontal |
Aufzeichnungs-Modi |
Ausgelöste Aufzeichnung |
Zeitraffer |
Ja |
Smart-Home |
Google Assistant |
Home-Hub-Kompatibilität |
Ja |
Cloud-Speicherung |
Unterstützt Reolink Cloud (verfügbar in ausgewählten Ländern) |
Arbeitsumgebung |
Betriebstemperatur |
-10°C bis 55°C (14°F bis 131°F) |
Feuchtigkeit |
20% bis 85% |
Wetterbeständigkeit |
IP66 |
Abmessungen |
Größe |
128 x 87 x 80 mm |
Gewicht |
400 g |
Reolink Home Hub 1 Sicherheitszentrale, bis zu 16 MP Live-Streaming, inkl. 128 GB microSD-Karte, Wi-Fi 6
Der Reolink Home Hub kombiniert Benutzerfreundlichkeit, fortschrittliche Technologie und Datenschutz in einem kompakten Gerät. Dieses innovative Gerät ermöglicht die Verwaltung von bis zu 8 Kameras. * Mit Funktionen wie hochauflösendem Video, flexibler Kamerakompatibilität und alarmgesteuerter Bewegungserkennung ist der Hub die perfekte Lösung für alle, die Sicherheit einfach und effizient gestalten wollen. Die lokale Speicherung macht ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu cloudbasierten Systemen.
* Ausgenommen 2 MP Akkukameras und 4G-Kameras.
Lokale Speicherung und Sicherheit
Der Reolink Hub 1 bietet eine lokale Speicherung mit einer mitgelieferten 128 GB microSD-Karte, die auf bis zu 2 x 512GB erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine sichere, kostengünstige Speicherung aller Aufnahmen. Auch ohne aktive Internetverbindung bleiben Videos zugänglich, was sich besonders für sensible Einsatzorte wie Büros oder Privathäuser eignet. Die AES-128-Verschlüsselung schützt alle Aufnahmen vor unbefugtem Zugriff, selbst bei Verlust der Speicherkarte. Diese Sicherheitsstandards garantieren Datenschutz auf höchstem Niveau.
Zentrale Verwaltung und Kameraintegration
Der Hub fungiert als zentrale Plattform für die Verwaltung von bis zu acht kompatiblen Reolink Kameras. Über eine intuitive Benutzeroberfläche lassen sich Live-Streams anzeigen, Aufnahmen organisieren und spezifische Kameraeinstellungen vornehmen. Benutzerdefinierte Zeitpläne für Aufzeichnungen sowie die Synchronisation mehrerer Kameras sorgen für eine effektive und flexible Überwachung.
Beeindruckende Bildqualität und Wi-Fi 6
Das Live-Streaming erfolgt mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 16 Megapixeln und liefert gestochen scharfe Details. Auch bei Nacht erzielt der Hub optimale Ergebnisse, insbesondere in Kombination mit Nachtsichtkameras. Die Dual-Band-Unterstützung von Wi-Fi 6 (2,4 GHz und 5 GHz) sorgt für schnelle, stabile Übertragungen und ein flüssiges Streaming-Erlebnis, selbst bei mehreren verbundenen Kameras.
Datenschutz durch LAN und Ausfallsicherheit
Ein unabhängiges LAN-System verbindet Kameras und Anzeigegeräte direkt mit dem Hub, ohne externe Netzwerke zu nutzen. Diese Architektur eignet sich besonders für sensible Bereiche wie Serverräume oder geschäftskritische Umgebungen. Selbst bei Netzausfällen bleiben Aufnahmen sicher lokal gespeichert, was den Hub zur idealen Lösung für Standorte mit unzuverlässiger Internetverbindung macht.
Integrierte Sirene und Ereignisübersicht
Der Reolink Hub 1 verfügt über eine integrierte Sirene mit elf voreingestellten Tönen und fünf benutzerdefinierten Optionen, die Bewegungen sofort melden. Kombiniert mit Benachrichtigungen auf dem Smartphone ermöglicht der Hub schnelle Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle. Eine Wochenübersicht dokumentiert alle Ereignisse, einschließlich Alarmtypen und gerätespezifischer Meldungen, und hilft bei der Optimierung der Sicherheitsstrategie.
Sprachsteuerung und Smart-Home-Integration
Mit Google Assistant lassen sich Live-Streams aktivieren, Aufnahmen prüfen oder Kameraeinstellungen bequem per Sprachbefehl anpassen. Diese Funktion integriert den Hub nahtlos in moderne Smart-Home-Systeme und steigert den Bedienkomfort erheblich.
Berechtigungen für mehrere Benutzer
Anpassbare Vorschau und Zugriffsrechte für mehrere Benutzer auf dem Gerät, einschließlich zeitlicher Beschränkungen. Die Berechtigungen können jederzeit aktualisiert oder entzogen werden. Unterstützt bis zu 1 Administratorkonto und 10 Unterkonten.
Hauptmerkmale
- Lokale Speicherung: Integrierte 128 GB microSD-Karte, erweiterbar auf 2 x 512 GB, ohne zusätzliche Kosten oder Cloud-Abos.
- AES-128-Verschlüsselung: Höchste Sicherheit für alle Aufnahmen.
- Kameraverwaltung: Verwaltung von bis zu acht Reolink Kameras über eine intuitive Benutzeroberfläche.
- 16 MP-Auflösung: Hochauflösende Live-Streams und Aufnahmen in bester Qualität.
- Wi-Fi 6 Dual-Band: Schnelle, stabile Verbindung für flüssiges Streaming, auch mit mehreren Kameras.
- LAN-Unterstützung: Unabhängige Verbindung für maximale Privatsphäre und Netzwerksicherheit.
- Netzausfallsicherheit: Sicherung von Aufnahmen auch bei Internetausfällen durch lokale Speicherung.
- Integrierte Sirene: 11 voreingestellte und 5 personalisierbare Alarme für flexible Sicherheitslösungen.
- Ereignisübersicht: Wochenberichte und Statistiken für bessere Übersicht und Sicherheitsoptimierung.
- Sprachsteuerung: Nahtlose Integration mit Google Assistant für einfache Bedienung.
Technische Daten
Geräteverwaltung |
Kamera |
Bis zu 8 Kameras |
Gerätekompatibilität |
Alle Reolink WLAN-/PoE-Kameras (Akkukameras benötigen ein Firmware-Upgrade) |
Sicherheitsschutz |
Zugriff auf Konten und Freigabeoptionen nur über den Home Hub verfügbar |
Eingang/Ausgang |
HDMI |
Nein |
USB |
Nein |
Resettaste |
Ja |
Strom |
DC 12 V/1 A |
Lautsprecher |
Ja (max. 115 dB) |
Ethernet |
1x 10/100 Mbit RJ45-Port (WAN) |
Speicherung |
SATA |
Nicht unterstützt |
microSD-Kartenslot |
Bis zu 512 GB × 2 |
Backup-Medium |
Nicht unterstützt |
Speicher-Verschlüsselung |
AES-128 für Schutz der Privatsphäre und Diebstahlschutz |
Live-Ansicht / Wiedergabe |
Live-Ansicht |
Über App und PC-Client |
Wiedergabe |
Intelligente Wiedergabe / Ereignisverlauf |
WLAN |
WLAN-Standard |
IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6) |
Betriebsfrequenz |
2,4 GHz / 5 GHz |
WLAN-Sicherheit |
WPA/WPA2/WPA3 |
Sub-1 GHz |
Betriebsfrequenz |
868/915 MHz |
System |
Netzwerk-Protokolle |
TCP/IP, UDP, DHCP, P2P, UPNP, RTSP, RTMP, SMTP, SSL/TLS, DNS, DDNS, NTP, FTP |
Unterstützte Betriebssysteme |
Windows, Mac OS, iOS, Android |
Max. Benutzerzugang |
1 Admin und 10 freigegebene Konten |
Smart Home |
Google Assistant |
Arbeitsumgebung |
Betriebstemperatur |
-10℃ bis +45℃ |
Feuchtigkeit |
10% bis 90% |
Größe und Gewicht |
Größe |
95 × 95 × 161,8 mm |
Gewicht |
441 g |